3. Klass-Unti
Der Bundesrat hat am 11. Dezember aufgrund der neusten Entwicklung weitere Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie Covid-19 beschlossen.
Aufgrund der aktuellen Situation setzen alle religionspädagogische Gesamtkonzept (rpg) und JuKi-Angebote sowie der Konfirmations-Unterricht bis Ende Februar aus, dies gilt auch für die Konfirmanden-Workshops im Januar. Diese uns alle anderen verbindlichen Angebote gelten als besucht.
WICHTIG Bitte informieren Sie sich fortlaufend auf der Homepage der reformierten Kirchgemeinde Richterswil
Der 3. Klass-Unti ist eine der verbindlichen Stationen auf dem Weg zur Konfirmation. Der Unterricht kreist um die vier Themen Taufe, Beten, Abendmahl und Pfingsten.
Dabei sind auch nicht getaufte Kinder selbstverständlich herzlich eingeladen.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich wilkommen!
Unterrichtende
Qualifizierte Katechetinnen gestalten das Unterrichtsjahr im Auftrag der Kirchgemeinde. Sie bauen die Beziehung zu den Kindern auf und suchen den Kontakt zu den Eltern (Elternabende und Gottesdienste).

Karin Pfister
KatechetinSunft 1
8820 Wädenswil
044 780 65 57
E-Mail senden

Evelyne Achermann
KatechetinMülibachstrasse 30
8805 Richterswil
079 366 23 77
E-Mail senden

Evi Hurni
KatechetinChrumbächliweg 25
8805 Richterswil
044 784 93 16 / 079 354 26 63
E-Mail senden
Durchführung
Der 3. Klass-Unti wird wie folgt angeboten :
Variante 1: 8 Unterrichtseinheiten, 2 Gottesdienste, 1 Vorbereitungssamstag und 1 Projekttag
Variante 2: Tageslager in der ersten Herbstferienwoche, 2 Gottesdienste, 1 Vorbereitungssamstag
Extras
Die Kinder gestalten während dem 3. Klass-Untijahr mit den Unterrichtenden und der Pfarrerin/dem Pfarrer zwei Familiengottesdienste zu den Themen Taufe und Abendmahl.
An erster Stelle sind es die Eltern, die ihren Kindern den Glauben weitergeben. Der kirchliche Unterricht unterstützt und ergänzt die religiöse Erziehung in der Familie. Dabei ist es von grosser Bedeutung, dass die Eltern hinter diesem Unterricht stehen. Sie erleichtern somit auch die Arbeit der Katechetinnen und zeigen dem Kind, dass die Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens wichtig ist.
Informationen der Landeskirche Zürich zum kirchlichen Angebot während des 3. Schuljahres finden Sie auf dem fly-060220-3-klass-unti-sst.pdf (PDF, 98KB) (siehe unten).